In Größe, Form und Material variable Luftvorhänge für einzigartige Projekte – da kommen auch individuelle Anforderungen nicht zu kurz!

customized-air-knives

Jedes Air Knife ist ein flexibel nutzbares und hochwirksames Werkzeug zum Abblasen, Kühlen, Reinigen und Trocknen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wird es bereits in ganz verschiedenen Fertigungsprozessen genutzt.

Doch was tun, wenn die aktuellen Standardmodelle trotzdem nicht in die Bestandsanlage passen? Oder die Produktionsumgebung besondere Anforderungen an Oberfläche und Material stellt?

In vielen Fällen können wir unsere Air Knives an kundenindividuelle oder branchentypische Spezifikationen anpassen – ideal für Unternehmen aus der Medizintechnik,  Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Passend gemacht: echte Beispiele aus der Praxis

gebogenes Exair Air Knife aus rostfreiem Stahl

Glasbruch im Labor verhindern: Kundenspezifisch gebogene Air Knives positionieren empfindliche Reagenzgläser auf einem Drehtisch.

Super Air Knife mit zusätzlichen Befestigungslöchern aus rostfreiem Stahl

Individuelle Lösung für leichtere Montage: Dieses Super Air Knife aus rostfreiem Stahl verfügt über zusätzliche Befestigungslöcher.

Ein flaches Air Knife ist ideal für beengte Platzverhältnisse.

Platzsparend abblasen: Nur rund 17,5 mm dick ist diese Spezialanfertigung, die bei der Fertigung integrierter Schaltkreise für Sauberkeit sorgt.

Doppelseitiges Super Air Knife

Aus 1 mach 2: Solch ein doppelseitiges Air Knife produziert gleich zwei unabhängige Luftströme in entgegengesetzter Richtung.

Vorschläge für individuelle Air Knife Anpassungen:

  • Sondermaterialien mit Zertifikaten (z.B. Edelstahl 316/316L)
  • lebensmittelechte Dichtungen und Schrauben
  • hohe Oberflächengüte/besonders niedrige Rauheitswerte
  • präzise Markierungen (Gravur/Ätzen)
  • auf Wunsch auch Produktneutralisierung (OEM)
  • millimetergenaue Sonderlängen und dünnere Profile
  • doppelseitige oder gebogene Luftmesser
  • kundenspezifische Befestigungslöcher
  • individuelle Montagehalterungen
  • zusätzliche Lufteinlässe
  • neue Materialien wie PVC-C

Selbstverständlich können Sie sich auch bei Sonderanfertigungen auf unsere kurzen Lieferzeiten verlassen!

Sie interessieren sich für ein maßgeschneidertes Produkt? Bitte wenden Sie sich an unseren technischen Vertrieb.

Individuelle Air Knives sind in den Ausführungen Super, Standard und Full-Flow erhältlich. Das bedeutet, dass jeder Kunde seine Sonderanfertigung aus den drei verfügbaren Luftvorhang-Varianten wählen kann. Dank dieser Flexibilität lassen sich auch Aufgaben lösen, für die es sonst keine optimale Druckluftlösung gibt.

FAQ’s

• Exair Luftvorhang aus Aluminium mit Plastik-Shim bis 82 °C
• Exair Luftvorhang aus Aluminium mit Edelstahl-Shim bis 205 °C (Sonderanfertigung)
• Exair Luftvorhang aus Edelstahl mit Edelstahl-Shim bis 427 °C*
• Exair Luftvorhang aus PVDF mit PVDF-Shim bis 135 °C

*Temperaturen, die 427 °C überschreiten, können interkristalline Korrosion verursachen, die den Luftspalt verstopfen.

Unsere Luftmesser sind so konzipiert, dass sie von Beginn an einen gleichmäßigen/laminaren Luftstrom liefern. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es möglicherweise Verschmutzungen im Inneren des Air Knife. Bitte öffnen und reinigen Sie das Luftmesser gemäß der Gebrauchsanleitung.

Bei Längen über 18“ muss das Luftmesser über mehrere Drucklufteingänge (je nach Länge bis zu 6 Eingänge) gespeist werden, um einen laminaren Luftstrom zu gewährleisten. Beim PVDF-Air Knife kann es materialbedingt ebenfalls zu Veränderungen der Homogenität der Luftströmung kommen. Eine Anleitung zur Wiederherstellung eines gleichmäßigen Luftstroms finden Sie hier.

Wussten Sie, dass ein einziges 3 mm Bohrloch so viel Druckluft verbraucht, wie ein Super Air Knife Luftmesser in der Länge 152 mm (6“)? Zudem weist das Luftmesser nur einen geringen Lärmpegel (unter 70 dBA beim freien Abblasen) und kein totes Ende (Arbeitssicherheit) auf. Die Amortisation beim Ersetzen der Bohrlöcher durch optimierte Abblasdüsen beträgt weniger als 6 Monate.